Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
PostFinance AG
IBAN:
CH71 0900 0000 6136 8401 5
Konto-Nr:
61-368401-5
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 2-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkasse verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Nach Absenden der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort erfolgt durch Klicken des Buttons "Zahlung" die Buchung.
Um die Zahlung via PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto.
Der Pursuit Carbon Z ist ein zuverlässiger Begleiter für mühelose Touren durch bergiges Gelände. Dieser mit einem Z-Mechanismus faltbare Wanderstock wurde für lange Touren und Gipfelsammler entwickelt, die sich einen leichten Stock mit modernster Technologie wünschen. Er besteht aus einer strapazierfähigen Carbon-Konstruktion. Der Stock hat Korkgriffe mit einer ergonomisch Neigung von 5 Grad, die Ermüdungserscheinungen reduziert und den Komfort während der Wanderung verbessert. Die aus recyceltem Material hergestellten Bloom-Griffverlängerungen und die ultraleichten Airmesh-Handschlaufen machen diesen Stock zu einer erstklassigen Option für jede Wanderung. Flex Tips für alle Jahreszeiten mit Trekking- und Schneetellern sind im Lieferumfang enthalten.Art.-Nr.: 100108957
Details
Art
Fitnessgerät - Trekking
Farbe
anthrazit/orange
EAN
0793661655442
Hersteller-Nr.
BD11000680011151
Serie
Pursuit
Bereich
Trekking
Griffmaterial
Kork
Gewicht
391 Gramm
Warn- und Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise: Trekking-Stöcke und Z-Stöcke wurden ausschließlich zum Wandern und Trekking entworfen. Die Festigkeit von Aluminium und Carbonfaser wird durch Dellen, Kerben, Kratzer, Bruchstellen und Absplitterungen geschwächt, was zu einem vollständigen strukturellen Materialversagen führen kann. Wenn ein Trekkingstock einem Schlag oder Aufprall ausgesetzt war, untersuchen Sie seine Oberfläche sorgfältig auf diese Anzeichen von Schäden. Leichte Trekkingstöcke sind auf geringes Gewicht ausgelegt und können daher extremer Krafteinwirkung nicht standhalten, wenn sie zuvor beschädigt wurden oder diese Kräfte die strukturelle Belastungsgrenze überschreiten. Ultraleichte Stöcke aus Carbonfaser sind empfindlicher als andere Stöcke und müssen regelmäßig überprüft werden. Wenn Sie diese Warnhinweise nicht lesen und nicht beachten, kann dies zu einem vollständigen Versagen bzw. Bruch der Trekkingstöcke und infolge davon zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.