Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
PostFinance AG
IBAN:
CH71 0900 0000 6136 8401 5
Konto-Nr:
61-368401-5
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 2-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkasse verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Nach Absenden der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort erfolgt durch Klicken des Buttons "Zahlung" die Buchung.
Um die Zahlung via PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto.
Der Einflammkocher Camp'Bistro 3 eignet sich hervorragend für Tagesausflüge, Picknicks, Camping und viele andere Gelegenheiten. Das Modell verfügt über ein kompaktes und leichtes Design, sowie einen komfortablen Topfträger, welcher einfach zu Handhaben ist. Die Piezozündung und der stufenlos verstellbare Regler machen die Bedienung und die Regelung sehr komfortabel. Der Topfträger und das obere Hitzeblech sind aus Edelstahl, für eine einfache Reinigung und eine bessere Hitzeabstrahlung. Durch die Belüftungsschlitze zwischen Kochfeld und Kartusche wird die Hitze abgeleitet. Außerdem verfügt der Camp'Bistro 3 über eine Kartuschensicherung “Safety-Lock”, durch den Hebel neben dem Gasregler kann die Gaszuführung schnell unterbrochen bzw. wiederhergestellt werden. Zum einfachen Transport und zur sicheren Lagerung wird der Kocher in einem Kunststoffkoffer geliefert.Art.-Nr.: 1793420
Details
Typ
Kocher
Farbe
silber/grau
EAN
3138522124403
Hersteller-Nr.
2000038753
Hergestellt in
China
Serie
Camp'Bistro
Betriebsart
Gas
Einsatzbereich
Outdoor, Camping
Verwendung
Leichter mobiler Kocher für den Betrieb mit Gaskartuschen
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.