Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
PostFinance AG
IBAN:
CH71 0900 0000 6136 8401 5
Konto-Nr:
61-368401-5
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 2-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkasse verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Nach Absenden der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort erfolgt durch Klicken des Buttons "Zahlung" die Buchung.
Um die Zahlung via PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto.
Die Akku-Baustellenleuchte DCL077-XJ von DeWALT ist ein flexibler und leistungsstarker Partner für den täglichen Einsatz auf der Baustelle. Diese akkubetriebene Leuchte verfügt über ein stabiles Gehäuse mit Schutz nach IP54. Die LED ist durch robustes Kunstglas geschützt. Dieses Gerät verfügt über eine dreistufige Regulierungsmöglichkeit für die Beleuchtung: Ganz nach Wunsch erzeugt die LED einen Lichtstrom von 500, 1000 oder 2000 Lumen. Dabei wird die Blendgefahr bei direktem Blick in die LED durch die warme Farbtemperatur 3500 bis 4000 Kelvin reduziert. Mit dem stufenlos verstellbaren Positionsgriff lässt sich die DCL077-XJ mit den verschiedensten Strahlungswinkeln positionieren. Art.-Nr.: 1634346
Details
Lichtstrom der Lampe
2000.0 Lumen
Typ
Baustrahler
EAN
5035048715048
Hersteller-Nr.
DCL077-XJ
Verwendung
Arbeitsleuchte
Farbtemperatur
4000 Kelvin (warmweiß)
Stromversorgung
Art
Wechselakku
Schutz
IP54
Weitere Informationen
für Akkus aus dem DeWALT XR- oder Akku-Plus-System | bis zu 20 Stunden Leuchtdauer bei Nutzung eines 18V / 5Ah XR-Akkus | Stativhalterung für 1/4 und 5/8 Zoll | Farbtemperatur von 3500 bis 4000 K einstellbar
Hinweis
Akku und Ladegerät sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.