Sie werden jetzt zu unserem Shop für Privatkunden weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Ihr aktueller Warenkorb dabei nicht übernommen wird.
StanleyLatthammer FATMAX Antivibe 600g
Abb. kann vom Original abweichen.
CHF 33,29
zzgl. MwSt. und Versandkosten abCHF 14,80
Zahlungsarten
Es können alle Artikel bestellt werden.
Nachdem Sie den Bestellvorgang abgeschlossen haben, erhalten Sie alle nötigen Bankdaten, die für die Transaktion von Belang sind. Der Versand Ihrer Bestellung erfolgt nach Zahlungseingang.
Bitte unbedingt den exakten Rechnungsbetrag überweisen, nicht Auf- oder Abrunden.
Bankverbindung
Empänger:
ALTERNATE GmbH
Bank:
PostFinance AG
IBAN:
CH71 0900 0000 6136 8401 5
Konto-Nr:
61-368401-5
Bitte beachten: Banküberweisungen dauern in der Regel 2-3 Werktage, darüber hinaus behalten wir uns einen Werktag zur Bearbeitung vor. Die Transaktion bei der Zahlungsart Vorkasse verzögert die Auslieferung dementsprechend.
Nach Absenden der Bestellung werden Sie zu PayPal weitergeleitet. Dort erfolgt durch Klicken des Buttons "Zahlung" die Buchung.
Um die Zahlung via PayPal durchführen zu können, benötigen Sie ein PayPal-Konto.
Der Latthammer FATMAX Antivibe 1-51-937 von STANLEY bietet eine Vibrationsdämpfung durch seinen Stiel in Stimmgabelform (in den USA zum Patent angemeldet). Kopf und Stiel sind aus einem Stück geschmiedet, der ergonomische DynaGrip-Griff sorgt für komfortablen und sicheren Halt, geringeren Kraftaufwand und geringeres Verletzungsrisiko, auch mit feuchten Händen. Der entspiegelter Schlagbereich des FATMAX Antivibe bietet höhere Sicherheit. Latthämmer, auch Zimmermannshammer genannt, eignen sich zum Einschlagen und zum Herausziehen von Nägeln.Art.-Nr.: 1309365
Details
Typ
Zimmermanns- Hammer
EAN
3253561519376
Hersteller-Nr.
1-51-937
Serie
Stanley FATMAX
Verwendungszweck
Im Holzbau, zum Einschlagen und Herausziehen von Nägeln
Klicken Sie den folgenden Button, um die Seite neu zu laden:
Es ist ein Fehler aufgetreten
Bitte verwenden Sie an dieser Stelle nicht die Browser-Navigation (Vor- und Zurück-Button) und arbeiten Sie nicht parallel in mehreren Browserfenstern oder Tabs.