Bosch Oberfräsen

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Max. Fräskorbhub: 34 mm
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Max. Fräskorbhub: 34 mm
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Max. Fräskorbhub: 38 mm
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 12Volt
- Drehzahl max.: 13.000 U/min
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Max. Fräskorbhub: 34 mm
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 12Volt
- Drehzahl max.: 13.000 U/min
- Fräserdurchmesser, max.: 36 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 12Volt
- Drehzahl max.: 13.000 U/min
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: Akku-Betrieb, 18Volt
- Drehzahl max.: 30.000 U/min
- Werkzeugaufnahme, min.: 6 mm

- Leistung: 550 Watt
- Drehzahl max.: 33.000 U/min
- Ausstattung: Feintiefeneinstellung
Bosch Oberfräse: präzise Ergebnisse mit GKF, GOF, POF und starkem LI-Akku-System
Du willst saubere Kanten, präzise Nuten und wiederholgenaue Ergebnisse? Mit einer Bosch Oberfräse – GKF Kantenfräse, GOF Professional oder POF – fräst du kontrolliert, effizient und sicher. In Kombination mit dem GHO Hobel und dem LI-Akku-System bringst du Projekte schnell voran und hältst die Qualität hoch.
Warum Bosch? Markenkompetenz, die du spürst
Bosch Marken-Vorteile für Werkstatt und Baustelle
Bosch steht für robuste Marken-Qualität, zuverlässige Feineinstellung, starke Motoren und systemkompatibles Zubehör. Das moderne LI-Akku-Ökosystem sorgt für Flexibilität, während präzise Spannzangen und clevere Details deine Ergebnisse stabil halten.
Von Kanten bis Nuten: wo Bosch Oberfräsen und der GHO Hobel glänzen
- Kanten sauber brechen mit der GKF Kantenfräse.
- Nuten und Falze präzise fräsen mit GOF Professional.
- Profil vielfältig gestalten mit POF.
- Flächen glätten und Kanten vorbereiten mit dem GHO Hobel – weniger Ausrisse, besseres Finish.
Modellüberblick: GKF Kantenfräse, GOF Professional, POF für DIY
GKF im Fokus: die kompakte Kantenfräse mit LI-Akku
Die Bosch GKF ist klein, leicht und perfekt für mobile Einsätze. Mit LI-Akku arbeitest du kabellos und flexibel – ideal zum Abrunden, Fasen und Fräsen. Eine präzise Feineinstellung und klare Sicht aufs Werkstück machen die GKF zur ersten Wahl für saubere Kanten.
GOF Professional: Kraftpaket mit Feineinstellung
Wenn Leistung, Laufruhe und exakte Tiefenführung zählen, greifst du zur GOF Professional. Doppel-Säulenführung, langlebige Spannzangen und eine feinfühlige Feineinstellung halten große Fräser sicher in der Spur und liefern konstante Ergebnisse – auch bei harten Hölzern.
POF: vielseitig und präzise für Allround-Aufgaben
Die POF Reihe deckt viele Jobs ab: Fasen, Nuten, Schablonenarbeit. Du profitierst von einfacher Feineinstellung, guter Sicht und viel Zubehör – ein starker Einstieg in die Welt der Oberfräsen.
LI-Akku oder Kabel? So wählst du deine Bosch Power
LI-Akku für Mobilität, L-BOXX für Ordnung
Mit LI-Akku, kurz für Lithium-Ionen-Akku, bleibst du flexibel – besonders bei GKF und Montagearbeiten. Kombiniert mit L-BOXX und Einlagen findest du Fräser, Spannzangen, Anschläge und den GHO Hobel schnell. Bleib im gleichen LI-Akku-System, damit Ladegeräte und Akkus kompatibel bleiben.
Netzbetrieb, wenn Dauerleistung zählt
Bei langen Fräsungen und großen Profilen liefert Kabelbetrieb maximale Dauerleistung. GOF Professional mit Feineinstellung und stabiler Grundplatte spielt hier seine Stärken aus, während du den GHO Hobel für Vorarbeiten bereithältst.
Feineinstellung und Frästiefen: Millimeterarbeit leicht gemacht
Schnelle Einstellung und Feineinstellung für Serienmaß
- Werkstück fixieren.
- Nullpunkt anlegen.
- Revolveranschlag wählen.
- Feineinstellung in kleinen Schritten vornehmen.
- Probeschnitt fräsen, Ergebnis messen, Feineinstellung final setzen.
So erreichst du reproduzierbare Frästiefen – mit GKF, GOF oder POF.
Spannzangen, Sicht und Führung: saubere Ergebnisse
Nutze passgenaue Spannzangen, halte Fräser sauber und spanne korrekt. Eine freie Sichtlinie, ruhige Führung und die Feineinstellung bringen glatte Schnittflächen. Vor dem Fräsen kurz mit dem GHO Hobel testen, um Kanten auszurichten.
Anwendungen mit System: Fräsen, Kanten, Lochraster und mehr
Kanten abrunden mit GKF, Falzen mit GOF, Profilieren mit POF
- GKF: Kanten abrunden, Fasen, Bündigfräsen.
- GOF Professional: tiefe Nuten, Falze, große Profile.
- POF: vielseitige Allround-Aufgaben.
Der GHO Hobel liefert dir die plane Basis, damit das Fräsen sauber ansetzt.
Lochraster, Feldformat und Schablonenarbeit im Griff
Plane dein Feldformat, setze Anschläge, nutze Kopierhülsen. Mit einer Schablone legst du ein Lochraster schnell und präzise an – ideal für Regalböden. Der GHO Hobel hilft, Plattenkanten vor dem Fräsen zu begradigen.
Kopierhülse, Parallelanschlag und Multifunktionsfräse-Set
Kopierhülsen führen entlang der Schablone, der Parallelanschlag hält Maß, ein Multifunktionsfräse-Set erweitert dein Repertoire. Für Vorarbeiten am Werkstück setzt du den GHO Hobel ein – Planheit zahlt sich aus.
L-BOXX, Einlagen mit Lochraster: Ordnung für Fräser und Hobel
Mit L-BOXX transportierst du deine Bosch Werkzeuge sicher. Einlagen mit Lochraster halten Fräser, Spannzangen, Anschläge, die GKF Kantenfräse und den GHO Hobel griffbereit. Ordnung spart Zeit und schützt dein Equipment.
Bosch und GHO Hobel: das starke Duo für Top-Oberflächen
GHO Hobel vor der Oberfräse: planen, dann profilieren
Der Bosch GHO Hobel glättet Flächen und Kanten, bevor du mit der Oberfräse profilierst. Erst hobeln, dann fräsen – so reduzierst du Ausrisse und erzielst bessere Ergebnisse.
Hobel plus GKF: perfekte Kanten als Basis fürs Finish
Kante mit dem GHO Hobel plan setzen, anschließend mit der GKF die Rundung fräsen. Mit LI-Akku arbeitest du schnell am Werkstück, die Feineinstellung bringt das Profil auf den Punkt.
Sicherheit und Pflege: langlebig und sauber arbeiten
Richtige Spannzange, Fixierung, Absaugung
- Fräser nur in unbeschädigten Spannzangen spannen.
- Werkstück fest fixieren.
- Absaugung anschließen: bessere Sicht, gesündere Umgebung, sauberere Ergebnisse.
Fräsenwechsel, Reinigung, Lagerung in L-BOXX – mit Hobel und GHO im Set
- Netzstecker ziehen oder LI-Akku entnehmen.
- Fräser reinigen, Harzreste entfernen.
- Oberfräse, GHO Hobel, Fräser und Spannzangen trocken, stoßsicher in der L-BOXX lagern.
Praxisprojekt Schritt für Schritt: Regalseite mit Lochraster
Vorbereitung: Material, GKF mit LI-Akku, Fräsenauswahl, GHO Hobel
- Material wählen, Kanten mit dem GHO Hobel planen.
- GKF mit LI-Akku ausrüsten, Abrund- oder Bündigfräser einsetzen.
- Spannzange prüfen, Feineinstellung auf Starttiefe setzen.
Fräsen: Feineinstellung, Probefräsung, Ergebnis prüfen
- Schablone anlegen, Lochraster positionieren.
- Einstellung setzen, Feineinstellung in kleinen Schritten nachführen.
- Probefräsung im Reststück, Ergebnis prüfen, dann Serie fräsen.
Finish: GHO Hobel, Kante brechen, Oberfläche schützen
- Kanten leicht hobeln, Fase mit GKF setzen.
- Schleifen, Oberfläche versiegeln.
- Ergebnis kontrollieren, Maßhaltigkeit dokumentieren.
Vielseitigkeit und maximale Leistung - Bosch Oberfräsen bei ALTERNATE
Setze auf Bosch Markenkompetenz, wähle die passende GKF, GOF oder POF und bleibe im LI-Akku-System für maximale Flexibilität. Mit Feineinstellung, sauberen Spannzangen, L-BOXX Organisation und dem GHO Hobel holst du das Maximum aus deiner Oberfräse – präzise, effizient, nachhaltig. Wenn du willst, stelle ich dir eine kompakte Auswahl an Bosch GKF Kantenfräsen, GOF Oberfräsen, LI-Akku-Sets und Hobeln zusammen. Eine Topauswahl von Bosch Oberfräsen und Zubehör findest du bei ALTERNATE.
FAQ: Kurz und knackig
Wann GKF, wann GOF?
- GKF: Kantenfräse, leicht, ideal mit LI-Akku für Montage und schnelle Kantenbearbeitung.
- GOF Professional: mehr Leistung, tiefe Nuten, große Profile, exakte Feineinstellung.
Welche Spannzangen brauche ich?
Meist 6 Millimeter und 8 Millimeter. Wähle hochwertige Bosch Spannzangen – ruhiger Lauf, präzise Ergebnisse.
Wie nutze ich die Feineinstellung richtig?
Erst Einstellung auf Nullpunkt, dann Feineinstellung in kleinen Schritten. Nach jedem Schritt messen, bis die Frästiefe perfekt passt. Der GHO Hobel hilft, die Kante vor dem finalen Schnitt plan zu halten.